Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Herzlichen Willkomnmen im Dorfcafé Vinczling!

Das Dorfcafé „Vinczling“ wurde 2016 durch die Dorfwerkstatt ins Leben gerufen. Mittlerweile sind die liebevoll gestalteten Räume im Haus der Begegnung ein beliebter Treffpunkt in Sandebeck.

Ob beim Dämmerschoppen, am Waffeltag oder zum Sonntagscafé: Jeden Monat treffen sich hier im „Sandebecker Wohnzimmer“ Jung und Alt, um Leckereien zu genießen, einander zu treffen, Neuigkeiten auszutauschen, sich zu entspannen und gemeinsam neue Pläne zu schmieden.

Auch Kinder sind hier gern gesehene Gäste – in unserer selbstgebauten Spielecke, dem „Kindercafé“, sind sie gut beschäftigt, sodass die Eltern sich auch mal in Ruhe unterhalten können.

Wer mag, kann ein Buch aus dem Bücherregal ausleihen oder tauschen. In einer kleinen Verkaufsecke findet man außerdem Selbstgemachtes aus dem Dorf. Wenn du auch etwas im Café verkaufen lassen möchtest, melde dich gerne (Simone Otto: 0171 4612 552 oder 05238 997 130).

Je nach Bedarf werden die Räumlichkeiten auch für Projektplanungen und -besprechungen genutzt. In der gemütlichen Atmosphäre trifft man sich gern und arbeitet an der Zukunft des Dorfes. Außerdem kann das Café zum Beispiel für Familienfeiern, Geburtstage, Trauerkaffees etc. gemietet werden. Bei Interesse sprich uns gerne an (Simone Otto: 0171 4612 552 oder 05238 997 130)!

Apropos Feiern: Du bist auf der Suche nach einem Geschenk? Im Dorfcafé Vinczling kann man auch Gutscheine kaufen. Damit machst du deinen Lieben bestimmt eine Freude und unterstützt gleichzeitig unser gemeinnütziges Projekt.

Das Café wird ehrenamtlich betrieben. Daher können Kuchen und Getränke zu einem günstigen Preis angeboten werden. Die Einnahmen fließen in die Instandhaltung und Gestaltung des Cafés und unterstützen die Projekte der Dorfwerkstatt. Das Café ist gut organisiert. Mehr als 20 Menschen bringen sich regelmäßig im Rahmen ihrer Freizeit ein und sichern dieses tolle Angebot, backen, planen, bedienen, dekorieren! Wer ebenfalls im Dorfcafé aktiv mitmachen und/oder Torten beisteuern möchte, ist herzlich willkommen!

Zurück zum Anfang