Nachbarschaftshilfe in schwierigen Zeiten
Liebe Sandebeckerinnen, liebe Sandebecker,
in dieser besonderen Zeit, in der die Corona-Viren unser Leben verändern, möchten wir uns an Sie/an Euch wenden.
In Sandebeck werden sich die Familien und Nachbarschaften gegenseitig im Blick haben und sich unterstützen, wo dies notwendig ist.
Wir sollten aber alle miteinander aufpassen, dass niemand durch dieses Raster fällt und sich zuhause allein gelassen fühlt.
Es könnte auch sein, dass jemand schon seit Längerem regelmäßig im Alltag unterstützt wird von einer Person, die selber zur Risikogruppe gehört und zuhause bleiben sollte.
Für diesen Fall, dass Sie zur Risikogruppe gehören (über 70 Jahre alt sind oder ein geschwächtes Immunsystem haben), möchten wir Sie unterstützen gesund zu bleiben.
Jüngere Menschen, die nicht zur Risikogruppe gehören, können Ihnen behilflich sein. Sie bieten Ihre Unterstützung an, um Erledigungen wie Einkauf, Apotheke und sonstige Tätigkeiten in der Öffentlichkeit für Sie zu übernehmen.
Bitte wenden Sie sich per Telefon an :
Antje Hölscher, 05238-1330 oder 0151-23316131 (Mobile Betreuung)
Gaby Otto 05238-292 (Caritas)
Ulla Römer-Stratmann, 05238-241 (Dorfwerkstatt)
Oder per E-Mail an: dorfwerkstatt.sandebeck@gmail.com
antje.koenig@t-online.de
Wir werden eine Liste führen mit Personen, die ihre Hilfe anbieten und vermitteln Ihnen gerne einen Kontakt.
Auch wenn Sie den ganzen Tag allein sind und einfach mal reden möchten, wenden Sie sich an uns.
Bitte helfen Sie alle mit, dass hilfsbedürftige Menschen diese Information bekommen. Handzettel, die Sie Betroffenen in den Briefkasten werfen möchten, liegen beim Bäcker aus.
Auch wenn Sie Hilfe anbieten möchten, wenden Sie sich bitte an den oben angegebenen Kontakt.
Gemeinsam kommen wir durch diese Zeit!
Es grüßt das Team der Dorfwerkstatt Sandebeck